Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Solingen, Stadt Solingen
merken
Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter
Stadt Solingen vom 22.08.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Stadt Solingen bietet eine Stelle als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (m/w/d) im Stadtdienst Feuerwehr, Einsatzdienst in Solingen. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und ist befristet.
Ihre Aufgaben:
- Versorgung und Transport von Patientinnen und Patienten als Fahrzeugführerin/Fahrzeugführer RTW
- Feststellen und Erfassen der Lage am Einsatzort sowie Einleitung notwendiger allgemeiner Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
- Beurteilen des Gesundheitszustandes von erkrankten und verletzten Personen, insbesondere Erkennen einer vitalen Bedrohung
- Entscheiden über die Notwendigkeit weitere helfende Personen oder Rettungsmittel anzufordern und Umsetzen der erforderlichen Maßnahmen
- Durchführen medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung und Anwenden von erlernten, auch invasiven Maßnahmen bis zum Eintreffen der Notärztin/des Notarztes
- Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit der Patientinnen und Patienten im Notfalleinsatz sowie sachgerechte Übergabe in die ärztliche Weiterbehandlung inkl. Dokumentation des medizinischen Zustandes
- Auswahl des geeigneten Transportzielortes sowie Überwachen des medizinischen Zustandes der Patientinnen und Patienten
- Durchführen von qualitätssichernden und organisatorischen Maßnahmen im Rettungsdienst sowie Dokumentation der angewendeten Maßnahmen
- Sicherstellen der Einsatzfähigkeit der Rettungsmittel unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften
- Durchführen von Infektionstransporten meldepflichtiger Krankheitsbilder
- Durchführen heilkundlicher Maßnahmen unter Verantwortung des Ärztlichen Leiters Rettungsdienst
- Assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patientinnen und Patienten
- Durchführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Durchführen einer vorärztlichen Sichtung beim Massenanfall von Verletzten
- Fahren des Rettungsmittels unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten
Das bringen Sie mit:
- Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung 'Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter'
- Fahrerlaubnis Klasse C1
- Nachweis Schwimmabzeichen Bronze spätestens zum Stichtag 01.06.2026
- EU-Staatsangehörigkeit
- Beachtung der laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetz NRW
- Nachweis einer ausreichenden Immunität gegen Masern gem. Masernschutzgesetz
- Hohe psychische und physische Belastbarkeit (von Vorteil)
- Fachwissen hinsichtlich der eingesetzten Medizingerätetechnik und IT-Technik und -Standardverfahren (von Vorteil)
- Einfühlungsvermögen (von Vorteil)
- Teamfähigkeit (von Vorteil)
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit (von Vorteil)
- Lern-, Kritik- und Konfliktfähigkeit (von Vorteil)
- Interkulturelle Kompetenz (von Vorteil)
- Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1 (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
- Zusatzrente gemäß TVÖD
- Versicherungsvergünstigungen
- Faire Vergütung
- Betriebliche Kita-Plätze
- Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
- Firmenticket
- 30 Urlaubstage
- Teilzeit möglich
- Gute Erreichbarkeit
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des Teams! Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich Simon Preuß unter der Telefonnummer 0212-2202-110. Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Anja Gommer unter 0212-290-5061 zur Verfügung.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.900 - 3.600 €
Arbeitsort
Stadt SolingenWalter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung an
Online-Bewerbung Stadt SolingenHerr Jan Welzel
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Deutschland
Bewerbungscode
sanitaeterjobs.de-2833c7
(bitte in der Bewerbung angeben)
sanitaeterjobs.de-2833c7
(bitte in der Bewerbung angeben)