Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Nordhausen, Büro des Landrates und Zentrale Dienste

merken

Disponent/innen (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Nordhausen sucht Disponent/innen (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle Nordhausen als unbefristete Vollzeitbeschäftigung aktuell im 12-Stunden-Wechselschichtdienst.

Ihre Aufgaben:

  • Annahme aller Notrufmeldungen und Hilfeersuchen unter Anwendung einer im Einsatzleitsystem integrierten Standardisierten Notrufabfrage (SNA)
  • Alarmierung aller internen und externen Einsatzkräfte und Mittel, Behörden und Organisationen sowie Heranführung an den Einsatzort entsprechend der Alarm- und Einsatzunterlagen
  • Koordinierung von Einsätzen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, Katastrophenschutzes sowie der Allgemeinen Hilfe
  • Unterstützung der Einsatzleitung bei Großschadensereignissen
  • Zuarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Einsatzplänen
  • Abstimmung mit Behörden, Organisationen im Auftrag der Leitung/Schichtführung
  • Führung bzw. Dokumentation von Lagekarten, Einsatz- und Tätigkeitsnachweisen
  • Eingabe relevanter Daten in die Alarmmanagementsysteme

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in oder zur/zum Rettungsassistenten mit der grundsätzlichen Bereitschaft zur Weiterbildung
  • mindestens dreijährige Tätigkeit im Rettungsdienst bzw. mit Bezug zu den genannten Aufgaben
  • wünschenswert ist Berufserfahrung in einer integrierten Leitstelle
  • Bereitschaft zur spezifischen Weiterbildung für Leitstellendisponent/innen
  • Fähigkeit zum Führen und Instruieren von Mitarbeitern/innen, insbesondere im Zusammenhang mit der feuerwehrtaktischen und rettungsdienstlichen Koordination von Einsatzkräften
  • selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, sicheres Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit
  • Schichtdiensteignung und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Bereitschaft, sich in neue Fachverfahren einzuarbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B sowie im Bedarfsfall die Nutzung des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz
Ihre Vorteile:

Vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Arbeitsatmosphäre und attraktiven Arbeitsbedingungen.

Interesse?

Wenn dieses Profil zu Ihnen passt, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 08.08.2025 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de, Kennziffer 25009-3 (bitte als zusammenhängende pdf-Datei) oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular unter https://landkreis-nordhausen.de/bewerbung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen die Personalabteilung unter 03631-911-1204 zur Verfügung, bei fachlichen Fragen zur Eignung bitte unter 03631-911-1601.


sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.900 - 3.600

Arbeitsort

Büro des Landrates und Zentrale Dienste
Grimmelallee 23
99734 Nordhausen, Landkreis Nordhausen
Thüringen

Bewerbung an

Büro des Landrates und Zentrale Dienste
Grimmelallee 23
99734 Nordhausen
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
sanitaeterjobs.de-w9d566
(bitte in der Bewerbung angeben)