Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Berlin, Berliner Feuerwehr
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als Sachgebietsleitung der Anwärterbetreuung für Notfallsanitäter in Berlin, an der Dienststelle Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie, Wittestr. 30. Es sind flexible Arbeitszeitmodelle möglich.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung in der Betreuung der Anwärter/innenbetreuung der Notfallsanitäter/innen
- Planung, Organisation und Verwaltung der Praktika bzw. klinischen Ausbildung
- Planung und Organisation der Laufbahnprüfung mD (schriftlich, praktisch, mündlich)
- Überwachung beeinflussender Faktoren für die Widerrufsfrist und die Probezeit
- Organisation und Verwaltung der überwiegend kostenpflichtigen Praktikumsplätze für die Rettungssanitäter/innenausbildung und Notfallsanitäter/innenausbildung
- Koordination der Themen Anwärter/innenbetreuung in Zusammenarbeit mit Betreuungsstellen
Das bringen Sie mit:
- Beamte/innen: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im nichttechnischen Dienst der allgemeinen Verwaltung und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Erfahrung in der Personalführung
- Erfahrungen in der Betreuung von Nachwuchskräften (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Interessanter, anspruchsvoller und sicherer Arbeitsplatz
- Berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- Individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- Kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit moderner IT-Ausstattung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Jährliche Sonderzahlung sowie Betriebsrente (für Tarifbeschäftigte)
- Kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- Monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus Differenz zu 150 Euro
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Nutzung kostenfreier Sozialberatung
- Homeoffice kann nach Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an Sascha Eggert unter der Telefonnummer 030-387-70-3100 oder Steffen Gluschke unter 030-387-70-3210. Fragen zur Stellenausschreibung können Sie an Sarah Bachmann unter 030-387-30-6651 richten.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.900 - 3.600 €
Arbeitsort
Berliner FeuerwehrBewerbung an
Berliner Feuerwehrsanitaeterjobs.de-cdfbt9
(bitte in der Bewerbung angeben)