Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Wiesbaden, Oberlandesgericht Frankfurt am Main
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz ist in der Außenstelle Mainz-Kastel eine unbefristete Stelle als Notfallsanitäter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (40 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im arztpraxisähnlichen Dienst mit Durchführung von apparatetechnischen Untersuchungen, Blutentnahmen, Impfungen und Ambulanzdienst
- Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für das polizeiliche Personal
- rettungsdienstliche Begleitung polizeilicher Einsätze und Veranstaltungen
- Einsatz als Taucherarztgehilfin/-gehilfe (bei vorliegender oder zu erwerbender Qualifikation)
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter mit entsprechender Anerkennung
- aktuelle Berufserfahrung im originären Rettungsdienst im vergangenen Jahr
- Fahrerlaubnis Klassen B und C1 sowie Bereitschaft zu landesweiten Dienstreisen
- hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft für ungewöhnliche Arbeitszeiten und Mehrarbeit bei dienstlichem Erfordernis
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel B2)
- Ausbilderschein zum Unterrichten von Erste Hilfe und/oder Sanitätslehrgängen (von Vorteil)
- Nachweis von absolvierten AMLS-, PHTLS- oder TECC-Seminaren (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur Übernahme eigenverantwortlicher Tätigkeitsfelder
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit bis zu 30 Tagen Urlaub und Überstundenausgleich
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung
- attraktive Eingruppierung in der E8 TV-H zuzüglich Zusatzleistungen
- freie Fahrt mit dem Landesticket zur Nutzung des ÖPNV in Hessen
- Gesundheits- und Sportangebote am Dienstort
- persönliches Smartphone zur dienstlichen Nutzung
Für Fachfragen stehen Ihnen beim Polizeiärztlichen Dienst Herr Schmidt (Tel. 06134-602-8001) und Herr Schneider (Tel. 06134-602-8100) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren können Sie sich an Herrn Chada (Tel. 06134-602-4333) wenden. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum Bewerbungsschluss vorzugsweise online oder per E-Mail.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.900 - 3.600 €
Arbeitsort
Oberlandesgericht Frankfurt am MainBewerbung an
Online-Bewerbung Oberlandesgericht Frankfurt am Mainsanitaeterjobs.de-998b84
(bitte in der Bewerbung angeben)