Stellenangebot Rettungssanitäter (m/w/d) in Northeim, Landkreis Northeim
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Der Landkreis Northeim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leitstellendisponent*in (m/w/d) für die Einsatzleitstelle in Northeim. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und ist im Schichtdienst abzuleisten.
Ihre Aufgaben:
- Entgegennehmen/Abfragen von Notrufen und Hilfeersuchen
- Disponieren von Brand- und Rettungseinsätzen, Krankentransporten und anderen Hilfeleistungen
- Vermittlungsdiensten
- Erstalarmieren von Katastrophenschutzeinheiten
- Alarmieren/Koordinieren von Einsatzkräften und Bereitschaftsdiensten
- Lenken/Führen von Hilfs-, Brand- und Rettungseinsätzen
- Erfassen und Statistik der disponierten Einsätze mit den vorhandenen Einsatzleitsystemen
- Bedienen und Überwachen der Funktionsfähigkeit der vorhandenen Einsatzleittechnik und Kommunikationssysteme
- Nutzen und Überwachen des Funkverkehrs für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS-Funk)
- Führen und Erstellen von Übersichten und Berichten
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zur Rettungssanitäter*in mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Notfallrettung
- Abgeschlossene Truppmannausbildung der Freiwilligen Feuerwehr oder eine abgeschlossene Ausbildung in einer Werk- oder Berufsfeuerwehr
- Abgeschlossene Sprechfunkerausbildung (BOS-Digitalfunk)
- Allgemeine EDV-Anwendungskenntnisse
- Technisches Verständnis für die zum Einsatz kommenden Arbeitsmittel sowie Kenntnisse bzw. ein Grundverständnis zur Nutzung von Einsatzleitsystemen oder Bereitschaft zur Einarbeitung
- Fähigkeit, unter hoher psychischer und physischer Belastung sachliche, zweckmäßige und zeitnahe Entschlüsse zu treffen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Freundliches sowie sicheres Auftreten
- Anpassungsfähigkeit an stark schwankende Arbeitsbelastungen
- Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten und am Rufbereitschaftsdienst der Einsatzleitstelle teilzunehmen
- Bereitschaft, den Wohnsitz im Umkreis von nicht weiter als 30 km zur Einsatzleitstelle zu verlegen
- Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III)
- Gute Ortskenntnisse im Landkreis Northeim (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten für persönliche Weiterentwicklung
- Zielgerichtete Vorbereitung durch Schulungen für Kommunikation und Hilfeanweisungen am Telefon
- Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL)
- Zuschuss zum Jobticket
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Reichelt (Tel. 05551-708-8338) oder Herr Schulz (Tel. 05551-708-228) zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Ritzke (Tel. 05551-708-716). Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.300 - 3.200 €
Arbeitsort
Landkreis NortheimBewerbung an
Online-Bewerbung Landkreis Northeimsanitaeterjobs.de-696bfc
(bitte in der Bewerbung angeben)