Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Lohmar, Rhein-Sieg-Kreis - Der Landrat
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Bevölkerungsschutz befristet für die Dauer von zwei Jahren eine/n Praxisanleiter/in Rettungsdienst (m/w/d) in Vollzeit. Der Dienstort ist Siegburg.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Aus-, Fort-, Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen im Rettungsdienst
- Lehrtätigkeiten in der Fort- und Weiterbildung einschließlich Vor- und Nachbereitung zu bestimmten Fachthemen
- Übernahme administrativer Aufgaben wie Anmeldemanagement, Teilnahmeüberwachung, Erstellung und Verteilung von Bescheinigungen und Lehrgangsunterlagen
- Administration und Wartung der benötigten Unterrichtsmaterialien und Trainingsutensilien
- Mitwirkung beim Qualitätsmanagement des Trägers und Controlling der gesetzlichen Fortbildungspflicht
- Pflicht zur eigenen kontinuierlichen Fortbildung
Das bringen Sie mit:
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter/in
- Mehrjährige Berufserfahrung (mind. drei Jahre) im öffentlichen Rettungsdienst
- Qualifikation zur/zum Praxisanleiter/in
- Uneingeschränkte Tauglichkeit für den Dienst im Bereich Rettungsdienst
- Wünschenswert: Weiterqualifizierung im Bereich der Erwachsenenbildung
- Erfahrung als Ausbilder/in, Dozent/in im Bereich der rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildung
- Fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis im gesamten Rettungsdienst
- Methodenkompetenz und Innovationsfreude
- Kenntnisse der Struktur des Rhein-Sieg-Kreises und des hiesigen Rettungsdienstes (von Vorteil)
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst und Mitarbeit in der Koordinierungsgruppe des Krisenstabes
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Unterrichten und Anleiten von Menschen
- Gute EDV-Kenntnisse im Bereich windowsbasierter Betriebssysteme und Microsoft Office
- Gültige Fahrerlaubnis (mind. C1)
Ihre Vorteile:
- Entgeltgruppe 9c TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Sicherer Arbeitsplatz mit moderner und ergonomischer Arbeitsplatzausstattung
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Kostenloses Parken während der Dienstzeiten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Betriebsrestaurant (Kreishaus Siegburg)
- Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing und moderne Dienstwagenflotte
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, freuen Sie sich über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Ingo Freier, Telefon: 02241-13-3601 oder die Leiterin der Abteilung Verwaltung und Rettungswesen, Rosika Jonas, Telefon: 02241-13-3602.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.900 - 3.600 €
Arbeitsort
Rhein-Sieg-Kreis - Der LandratBewerbung an
Online-Bewerbung Rhein-Sieg-Kreis - Der Landratsanitaeterjobs.de-4cf29c
(bitte in der Bewerbung angeben)