Stellenangebot Notfallsanitäter Azubi in Halberstadt, DRK-GmbH Quedlinburg
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Anstellung als:
- Ausbildung/ Lehrstelle
Stellenbeschreibung
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) beginnt am 01.09.2026 in Vollzeit an den Standorten Halberstadt, Eilenstedt und Osterwieck beim DRK-Kreisverband Quedlinburg/Halberstadt e.V.
Ihre Aufgaben:
- Praktische Ausbildung auf allen Rettungswachen des Betriebes
- Theoretischer und fachpraktischer Unterricht bei einem schulischen Kooperationspartner
- Einsatz in der Notfallrettung und im Krankentransport
- Mitwirkung bei der Durchführung von lebensrettenden, auch heilkundlichen Maßnahmen bei Notfallpatienten
- Unterstützung bei der ärztlichen Versorgung
- Mitwirkung bei der Betreuung und Überwachung der Patienten während des Transportes
- Mitwirkung bei der Einsatzdokumentation
- Entwicklung zum selbstständig handelnden Transportführer auf dem Rettungswagen
- Umgang mit Rettungsmitteln, Medizinprodukten und Medikamenten
Das bringen Sie mit:
- Mittlere Reife oder höher, alternativ Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren
- Mindestalter: Vollendetes 16. Lebensjahr
- Gesundheitliche Eignung
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (unter anderem 12 h, 24 h, Nachtdienste, Wochenenden und Feiertage)
- Kommunikationsfähigkeit (von Vorteil)
- Teamfähigkeit (von Vorteil)
- Stressresistenz (von Vorteil)
- Selbstreflexion (von Vorteil)
- Durchhaltevermögen (von Vorteil)
- Entscheidungsfindung (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Duale Ausbildung zum Notfallsanitäter
- Lehrrettungswache mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem
- Theoretischer und fachpraktischer Unterricht bei erfahrenem Partner
- Pädagogisch qualifizierte Praxisanleiter mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fahrzeuge mit modernster Ausstattung
- Praktische Ausbildung im Simulationszentrum
- Einsatzerfahrungen in städtischen und ländlichen Bereichen
- Betriebliche Unterstützung beim Erwerb des Führerscheins Klasse B
- Kostenübernahme für den Erwerb des Führerscheins Klasse C
- 29 Tage Urlaub
- Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach DRK-Tarifvertrag LSA: 1. Ausbildungsjahr 1.350,00 €, 2. Ausbildungsjahr 1.400,00 €, 3. Ausbildungsjahr 1.500,00 €
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Lass uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich über unser Portal zukommen. Den weiteren Ablauf schicken wir dir persönlich nach der Sichtung deiner Unterlagen zu. Für Rückfragen steht dir Herr Litschko zur Verfügung. Telefon: +49-3941-690324.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
1.100 - 1.300 €
Arbeitsort
DRK Kreisverband Quedlinburg/Halberstadt e.V.Bewerbung an
DRK-GmbH Quedlinburgsanitaeterjobs.de-95776k
(bitte in der Bewerbung angeben)
