Stellenangebot Notfallsanitäter Azubi in Gronau (Westfalen), Zentrale Bau- und Umweltdienste der Stadt Gronau

merken

Ausbildung 2026 - "Notfallsanitäter:in (m/w/d)"

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Anstellung als:
Ausbildung/ Lehrstelle

Stellenbeschreibung

Die Stadt Gronau (Westf.) bietet zum 01.09.2026 die Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/d) an, vor Ort in Gronau.

Ihre Aufgaben:

  • praktische Ausbildung an der kombinierten Feuer- und Rettungswache Gronau
  • praktische Ausbildung im St. Antonius-Hospital Gronau
  • theoretische Ausbildung an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt

Das bringen Sie mit:

  • Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder Fachoberschulreife oder einen von einer Bezirksregierung anerkannten allgemeinbildenden ausländischen Schulabschluss
  • körperliche und gesundheitliche Eignung für die Ausübung der Tätigkeit als Notfallsanitäter:in
  • Sportlichkeit (im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein spezifischer Sporttest zu absolvieren)
  • uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B bei Ausbildungsbeginn
  • Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis

Ihre Vorteile:

  • Ausbildungsvergütung nach § 8 Abs. 1 TVAöD - Besonderer Teil Pflege
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr
  • qualifizierte, umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
  • eigenes iPad für den Zeitraum der Ausbildung
  • bezahlte Unterkunft in Nähe der FRB für die jeweiligen Ausbildungsabschnitte
  • gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
  • Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen
  • gute Übernahmechancen und berufliche Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Interesse?

Bewerben kannst Du dich direkt über das Online-Bewerbungsportal. Für Fragen stehen Dir Frau Klimke, Frau Köllen und Herr van Schelve gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025.


sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
1.100 - 1.300

Arbeitsort

Zentrale Bau- und Umweltdienste der Stadt Gronau
Eper Straße 73
48599 Gronau (Westfalen), Kreis Borken
Nordrhein-Westfalen

Bewerbung an

Zentrale Bau- und Umweltdienste der Stadt Gronau
Eper Straße 73
48599 Gronau (Westfalen)
Email anzeigen
Bewerbungscode
sanitaeterjobs.de-f739zc
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau I Köllen
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen