Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Erkrath, Stadt Erkrath
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Stadt Erkrath sucht zum 01.12.2025 unbefristet für den Fachbereich Feuerschutz · Rettungsdienst einen Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst in Erkrath, Nordrhein-Westfalen. Home Office ist optional.
Ihre Aufgaben:
- Einsatz in der Notfallrettung auf einem Rettungswagen mit Springerfunktion auf den Sonderrettungswagen (Intensivtransporte) als Transportführer für die Begleitung der Notfallsanitäterauszubildenden
- Einsatz auf dem Azubi-RTW gemeinsam mit einem Notfallsanitäterauszubildenden je nach Verfügbarkeit
- Einsatz auf dem Notarzteinsatzfahrzeug als Fahrer/in
- Arbeit in einem flexiblen Dienstplanmodell, i.d.R. ca. 10 % im 12-Stunden-Dienst und 90 % im Tagesdienst
- Betreuung der Notfallsanitäterauszubildenden
- Führen der unterstützenden Praxisanleiter/innen im Einsatzdienst in Bezug auf Ausbildungsthemen
- Führen von Zielvereinbarungsgesprächen mit den Notfallsanitäterauszubildenden
- Durchführen von halbjährlichen Praxisbegleitungen gemeinsam mit der ausbildenden Rettungsdienstschule
- Ansprechperson für Dienst- und Urlaubsplanung sowie weitere organisatorische Belange
- Ansprechperson für die Rettungsdienstschule und Krankenhäuser
- Planung von Ausbildungsangeboten wie Praxistage, Wach- und Kurzübungen
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter im Rettungsdienst
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C oder C 1 (alte Klasse 3) oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben (Förderung möglich)
- körperliche und geistige Eignung für den Beruf
- Identifikation mit den Grundsätzen des Rettungsdienstes
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- hohes Einfühlungsvermögen in die Belange der Auszubildenden
- hohes Engagement und Kundenorientierung
- selbständiges und kooperatives Arbeiten
- Bereitschaft zum Schicht- und Tagesdienst
- Bereitschaft zur Zertifizierung nach den gültigen Vorgaben des Kreises Mettmann
Ihre Vorteile:
- leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- attraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierender Telearbeit (Homeoffice)
- individuelle Schulungen, Fort- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Jobticket für den VRR
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung wie Mobile Massagen am Arbeitsplatz, Betriebssport, Kurse, Vorträge, Workshops sowie Vergünstigungen im privaten Bereich (u.a. E-Bike-Förderung)
- eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen
Mit allen aussagekräftigen Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und ggf. Führerschein sowie Schwerbehindertenausweis) können Sie sich bis zum 12.10.2025 direkt online bewerben: https://stderkra.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid= *&lang=D#position,id=274a454d-ea34-46c2-bc2f-bd3059fb3254. Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail, nachdem Sie die Bewerbung absenden.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.900 - 3.600 €
Arbeitsort
Stadt Erkrathsanitaeterjobs.de-bby4b5
(bitte in der Bewerbung angeben)