Stellenangebot Notfallsanitäter Azubi in Bruchsal, Substitutionsfachambulanz
merken
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Substitutionsfachambulanz vom 25.11.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Anstellung als:
- Ausbildung/ Lehrstelle
Stellenbeschreibung
Für den Ausbildungsstart am 01.10.2026 sucht ein Unternehmen neue Auszubildende an den Standorten Bruchsal, Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Regelmäßige Teilnahme an Ausbildungstagen mit einem speziell geschulten Ausbilderteam
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachberufen
- Mitwirkung in der Behandlung von Notfallpatienten in Abhängigkeit vom Ausbildungsstand
Das bringen Sie mit:
- Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss
- Keine Berührungsängste mit anderen Menschen
- Empathie und soziale Interaktionen zählen zu den Stärken
- Führerschein mindestens der Klasse B oder C1
- Körperliche Fitness
- Vorerfahrungen im Rettungsdienst sind nicht notwendig
Ihre Vorteile:
- Überdurchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas
- 30 Urlaubstage sowie zusätzliche flexible freie Tage
- Hochwertige Ausbildung mit professioneller Begleitung sowohl am Bildungszentrum als auch an der Lehrrettungswache
- Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplans
- Exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Moderne digitale Lehrmittel und interaktive Vermittlung der Inhalte
- Ein Kollegium mit echtem Teamgeist
Sende die Bewerbung über das Online-Formular. Nach der Bewerbung wird eine Eingangsbestätigung verschickt. Der Bewerbungszeitraum endet am 15.08.2026.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
1.100 - 1.300 €
Arbeitsort
SubstitutionsfachambulanzHildastraße 1
76646 Bruchsal, Landkreis Karlsruhe
Baden-Württemberg
Bewerbung an
SubstitutionsfachambulanzHildastraße 1
76646 Bruchsal
Deutschland
Bewerbungscode
sanitaeterjobs.de-6f6811
(bitte in der Bewerbung angeben)
sanitaeterjobs.de-6f6811
(bitte in der Bewerbung angeben)
