Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Bad Schwalbach, Rheingau-Taunus-Kreis
merken
Schichtleitung in der Zentralen Leitstelle (m/w/d)
Rheingau-Taunus-Kreis vom 15.05.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Der Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises sucht zur Vergrößerung seines Teams im Fachdienst III.3 - Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst - zwei Schichtleiter (m/w/d) für die Zentrale Leitstelle in Bad Schwalbach. Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Dienstplanung, Urlaubsplanung und Einteilung von Fortbildungen
- Prozessoptimierung und Wahrnehmung der Fachaufsicht
- Informationsmanagement und Mitwirkung im schichtübergreifenden Organisationsmanagement
- Effizientes Aufgabenmanagement sicherstellen
- Abschließende Entscheidung bei fachlichen Fragen
- Überwachung der Funktionsfähigkeit aller technischen Einrichtungen der Leitstelle
- Erkennen und Meldung von Überlastungen des eingesetzten Personals
- Nachbesprechung am Schichtende
- Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung als Praxisanleiter
- Entgegennahme und Behandlung aller Notrufe
- Alarmierung der Einsatzmittel
- Disposition, Lenkung und EDV-gestützte Dokumentation aller Einsätze
- Funküberwachung im gemeinsamen Funknetz des Landes Hessen
- Führen des Einsatzbuches mit EDV-gestützter Einsatzbearbeitung
- Mitarbeit und Führungsunterstützung bei Großschadenslagen
- Wahrnehmung der Aufgaben in der IuK-Zentrale
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent
- Mindestens 4800 Stunden Berufserfahrung in der rettungsdienstlichen Notfallversorgung
- Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst oder alternativ Gruppenführer-Lehrgang
- Sprechfunklehrgang der nichtpolizeilichen BOS
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang für Einsatzbearbeiter in Leitfunkstellen
- Mindestens 3 Jahre Tätigkeit in der Einsatzbearbeitung
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
- Wohnsitz im Umkreis von 30 km vom Dienstort oder die Bereitschaft umzuziehen
- EDV-Kenntnisse: MS-Office
- Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- (von Vorteil) Lehrgang Zugführer (F-IV) nach FwDV II
- (von Vorteil) Kenntnisse über nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr im Rheingau-Taunus-Kreis
- (von Vorteil) Kenntnisse einer Fremdsprache, möglichst Englisch
Ihre Vorteile:
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
- Anspruch auf 30 Urlaubstage plus 6 Tage Sonderurlaub
- Betreibliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
- Flexible Dienstplanregelungen
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.06.2025 online über das Stellenportal.
sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.900 - 3.600 €
Arbeitsort
Rheingau-Taunus-KreisHeimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach, Rheingau-Taunus-Kreis
Hessen
Bewerbung an
Online-Bewerbung Rheingau-Taunus-KreisFrau Dunja Lippert-Schmidt
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
Deutschland
Bewerbungscode
sanitaeterjobs.de-1m8d6m
(bitte in der Bewerbung angeben)
sanitaeterjobs.de-1m8d6m
(bitte in der Bewerbung angeben)